Das Café Jelinek ist ein traditionelles Wiener Kaffeehaus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kaffeehaus) im 6. Wiener Gemeindebezirk, Mariahilf. Es ist bekannt für seine authentische Atmosphäre, die durch alte Möbel, Billardtische und eine große Auswahl an Zeitungen geprägt ist.
Geschichte:
Das Café Jelinek wurde in den 1910er Jahren gegründet und hat seitdem viele Künstler und Intellektuelle angezogen. Es diente als Treffpunkt für verschiedene Gruppierungen und war ein wichtiger Bestandteil des Wiener Kulturlebens (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kulturleben). Der Name "Jelinek" ist nicht auf einen Gründer zurückzuführen, sondern wurde von einem früheren Besitzer übernommen.
Besonderheiten:
Bedeutung:
Das Café Jelinek ist mehr als nur ein Kaffeehaus; es ist ein Ort der Begegnung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Begegnung) und des Austauschs. Es verkörpert die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur und ist ein wichtiger Bestandteil des Wiener Stadtbildes (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadtbild).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page